lichtrouten 25
Während der Lichtrouten 25 öffnen auch wir zwischen 19 und 23 Uhr unsere Türen und bieten einen Ort der Stille, zum Gebet oder zum Verweilen.
Während der Lichtrouten 25 öffnen auch wir zwischen 19 und 23 Uhr unsere Türen und bieten einen Ort der Stille, zum Gebet oder zum Verweilen.
Vom 21.8. bis 24.8.25 bietet die Gemeinde eine Freizeit für Frauen in die Eifel an. In den vergangenen Jahren war die Resonanz so gut, dass sich frühes Anmelden sicherlich anbietet.
Der Alpha Kurs biete Ihnen eine Möglichkeit, dem christlichen Glauben auf die Spur zu kommen. Er bietet mehr als graue Theorie und setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus.
In entspannter Atmosphäre können Sie zuhören, mitreden und sich mit den jeweiligen Themen auseinandersetzen.
Sie entscheiden zu jeder Zeit, wie weit Sie sich darauf einlassen, wie lange Sie bleiben, oder ob Sie aussteigen.
Wir beginnen am 30.1. in der Markuskirche.
Die dritte Woche im Januar steht im Zeichen der evangelischen Allianz. Sie lädt ein, die Vielfalt des evangelischen Glaubens in der Stadt zu genießen. Daher gibt es in dieser Woche ein mannigfaltiges Angebot in vielen Kirchen der Stadt, das zum Kennenlernen und Erforschen einlädt.
Auch in dem neuen Jahr wollen wir wieder unseren CO2 Fußabdruck verringern. Dafür werden an Sonntagen, bei denen es die Besucherzahlen zulassen, die Gottesdienste in die kleineren Gemeinderäume gelegt und die Heizung in den Kirchen entsprechend heruntergefahren.
Die Termine finden Sie im Folgenden.
Foto: pexels.com – Andrea Piaquadio
Am 26. 11. wurde ein adventliches Frauenfrühstück angeboten . Zahlreiche Besucherinnen genossen diesen Vormittag. Birgit Gehlen und Anke Schlieck- Scharwächter hatten dieses Treffen mit viel Liebe vorbereitet. Alles drehte sich um das Thema Licht.
Die GGE -Westfalen bietet „Hörendes Gebet“ als Dienst in der Region an. Grundlage für diesen Dienst bilden Seminare, bei denen die Praxis des „Hörenden Gebets“ vorgestellt, theologisch/biblisch fundiert erklärt und praktisch eingeübt wurde.
Bei uns finden im ersten Halbjahr 2025 zwei Termine statt. Haben sie Interesse?
Am 2.10. öffnen wir die Tore der Christuskirche. Es gibt reichlich Getränke und Leute zum unterhalten sowie unterschiedlichste Musik.
Das Frauenfrühstück der Christuskirche stand unter dem Thema, Reden ist Silber Schweigen ist Gift. Pfarrerin Doris Korte hielt dazu nach dem Frühstück einen lebhaften Vortrag.
Rund 80 ehrenamtlich Mitarbeitende waren am Freitag gekommen. Auch wenn ihre Arbeit nicht genug wertgeschätzt werden kann, gab es als symbolisches Dankeschön einen gemeinsamen Gottesdienst und ein italienisches Buffet.
Auch viele Jahre nach der Konfirmation freuen wir uns mit Ihnen über eben diese.
Daher laden wir Sie alle Jubelkonfirmanden herzlich zum Jubelgottesdienst ein.
Am 11.8. um 14:30 Uhr findet ein Tauffest an der Listertalsperre statt. ACHTUNG: Nicht wie ursprünglich angekündigt an der Oester-, sondern an der Listertalsperre.
Im Anschluss wollen wir gemeinsam in der Mitte Gottes Schöpfung die getauften mit einem Picknick feiern.
Auch in diesem Jahr ist es wieder Zeit „Danke“ zu sagen! Danke für Ihre Mitarbeit in ihrer Gemeinde. Auch wenn dieses Fest am 30.8. niemals die geleisteten Stunden und Aufwendungen von Ihnen kompensieren kann, möchten wir uns dennoch nicht lumpen lassen.
Unser neues Gemeindelogo hat jetzt auch den Weg auf unsere eigenen T-Shirts, Pullover oder auch Einkaufstauschen gefunden.
Schauen Sie doch mal in unserem Shop vorbei
Unser neues Gemeindelogo ist da! Wir machen uns gemeinsam auf den Weg zum Kreuz und haben jetzt ein Erkennungszeichen – für uns – für die Öffentlichkeit – für jeden: Das Kreuz in unserer Mitte
In den Sommerferien predigen jedes Jahr Gäste auf der Kanzel der Christuskirche. Auch in diesem Jahr wurden wieder drei besondere Personen gefunden die wir Ihnen im folgenden vorstellen wollen.
Dieses Jahr finden die Sommerpredigten am 7.7., 14.7. und 21.7. statt.
Herzliche Einladung zum diesjährigen Gemeindefest! Am So. 9.6. starten wir ab 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst . Was es sonst noch alles gibt? Schauen sie in diesem Beitrag nach 🙂
Das Wetter ist gut, die Blumen blühen und wir gehen raus in den Stadtpark. An Himmelfahrt (9.5.) findet wieder der Gottesdienst der ev. Allianz Lüdenscheid auf der Waldbühne im Stadtpark statt.
Predigt: Ulrich Neuenhausen (Forum Wiedennest)
Musik: Voices for Christ
Herzliche Einladung zu unserer inzwischen schon traditionellen Tischabendmahlsfeier in die Markuskirche am Gründonnerstag um 19:00 Uhr.
Tradition verpflichtet. Auch in diesem Jahr finden wieder die Gemeindetage unter dem Wort in der Christuskirche statt.
Vom 18. bis 20.4. gibt es Musik und Wort von verschiedenen Referenten.
Der Eintritt ist frei.
Anfang Do. bis Sa. um 19:30 Uhr.
In Zeiten von Krieg in Europa ist die Gewalt uns näher gerückt. Unter dem Motto „Denkt an die Gefangenen“ feiert die Amnesty International Gruppe Hagen mit uns zusammen am 17.9.23 einen Gottesdienst in der Christuskirche.
Am Pfingstmontag feiern wir mit unseren Katholischen Schwestern und Brüdern einen ökumenischen Gottesdienst in Maria Königin. Der Ökumenekreis freut sich über Ihren Besuch.
Vom 17. bis 20.08. findet wieder unsere Frauenfreizeit statt. Dieses Jahr geht es ins wunderschöne Ostfriesland.
Herzliche Einladung zum Gemeindefest 2023. Dieses Jahr feiern wir an der Markuskirche am Pfingstsonntag – 28.5.23.
Spiele, Spielgeräte und co für die Kleinen und diverse Angebote für die Älteren. Wir freuen uns auf Sie.
Endlich ist es geschafft. Am Sonntag den 7.5.23 machen wieder Konfirmanden und Konfirmandinnen ihren Glauben an unseren großartigen Gott mit ihrer Konfirmation fest. Sie erhalten damit die vollen Rechte eines Gemeindemitglieds der evangelischen Kirche. Die Möglichkeit zur Patenschaft für Täuflinge ist dabei nur eines von vielen, was damit verbunden ist.
Neben Freunden, Eltern, Familie und Paten laden wir insbesondere die restliche Gemeinde ein, die Konfirmierten in unserer Gemeinschaft Willkommen zu heißen. Lassen Sie uns zusammen mit den Konfirmierten ein Fest feiern, was diesem wichtigen Schritt gerecht wird. Die Kirche bietet genügend Raum für alle!
Der liebgewonnene Himmelfahrtsgottesdienst soll dieses Jahr wieder am 18.5. auf der Waldbühne im Stadtpark stattfinden.
Beginn ist um 10:30 Uhr
Das Frühjahr lädt zum Ausmisten ein. Haben Sie noch Kleidung, die Sie nicht mehr benötigen? Bei der Kleidersammlung für Bethel findet ihre Kleidung eine Nachnutzung. Abgabe bei uns vom 22.5. bis 24.5.
Nach Corona ist es dringend Zeit, dass wir uns als Gemeinde mal wieder öfter vernetzen. Wir haben es alle so nötig uns auszutauschen, wieder zu sehen und einfach etwas Zeit miteinander zu verbringen.
12.-14.5.2023 im Haus Friede
In den Herbstferien vom 7. bis 14.10.2023
Der Förderverein des Johannes-Falk Kindergartens veranstaltet am 18.3.23 in der Markuskirche einen Kinderkleiderbasar.
Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute.