Neues Konzertprojekt in der Christuskirche
„Jesaja – der lange Weg in die Freiheit“
„Jesaja – der lange Weg in die Freiheit“
Die Geschichte von dem kleinen Bauern und seiner Familie
Déborah Rosenkranz schildert ihren Weg aus einer Essstörung mit Gesang und eingängigen Worten
In der Christuskirche ging die Singer-Songwriterin der Frage nach, wie man trotzdem an Gott glauben kann, „wenn dein Leben anders läuft als geplant.
Erstmals wieder Gemeindetage unter dem Wort in der Christuskirche
ab sofort : Informationen zu den “Gemeindetagen unter dem Wort” durch Plakate und Flyer in den Kirchen und Gemeindehäusern.
Lüdenscheid – Am kommenden Sonntag, 27. März findet von 15.30 bis 17.30 Uhr wieder ein Familiennachmittag in der Markuskirche Am Breitenfeld 62 statt.
Herzlich willkommen sind alle Familien und auch Einzelpersonen, die miteinander spielen, Zeit mit Freunden verbringen und Spaß haben möchten.
Für das leibliche Wohl wird mit leckeren Waffeln, Kaffee und Getränken für die Kinder gesorgt. ih
Initiator des kinderbasars ist der Förderverein des Johannes-Falk-Kindergartens
Am 1. Tag der Gemeindetage hält Uwe Heimowski ein Referat zum Thema : “Wenn der Glauben lebensgefährlich wird”.
Lüdenscheid – Die Christuskirchengemeinde lädt für Samstag,26. März, ab 17 Uhr zum Monatsschluss-
gottesdienst ein, der von Pfarrerin Bärbel Wilde, Gemeindemitarbeiterin Ute Leitner, Kantor Wolfgang Kimpel und dem von ihm geleiten Chor derChristuskirche gestaltet wird.
Zum Programm gehört unter anderem ein Auszug aus der irischen Messe des Priesters und Songwriters Liam Lawton. ih
Klezmer-Klänge im Monatsschlussgottesdienst
Die Christus-Kirchengemeinde lädt im März zum Frauenfrühstückstreffen ein
Dienstag, 01. Februar 2022
Licht und Kerzen standen im Mittelpunkt des ersten Monatsschlussgottesdienstes in der Christuskirche
Hanno Kreft tritt als Gesangssolist auf
Neujahrsempfang 2022 der Christus-Kirchengemeinde in der Markuskirche
Erste Zusammenkunft zum Friedensgebet in der Markuskirche am 18.02,2022
Wort zum Sonntag
Mitten in der Pestzeit schreibt Martin Luther an seinen Freund Johannes Heß einen Brief, der aktueller kaum sein kann. Luther erklärt, wie man mit der tödlichen Seuche, die das Land fest im Würgegriff hat, umgehen sollte: