Lüdenscheid – Auch die Markuskirche beteiligt sich in diesem Jahr
wieder an der internationalen Aktion Weihnachten im Schuhkarton
für bedürftige Kinder.
In der kommenden Woche wird dort wieder eine Sammelstelle für
die gepackten Kartons eingerichtet
. Jutta Ottofülling ist von Montag, 6. November, bis Freitag, 10. Novem-
ber, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr präsent,
um die Spenden entgegenzunehmen.
Wer keine Möglichkeit hat, selbst einen Geschenkkarton zu verpacken,
kann auch Sachspenden abgeben. Diese werden dann weitergeleitet,
um in der Zentrale in Berlin verpackt zu werden.

In die Pakete sollten ausschließlich neue Geschenke, keine gebrauchten
Artikel. Möglich sind zum Beispiel Schulmaterial, Hygieneartikel, Spiel-
zeug und Kleidung.
Die Geschenke aus dem deutschsprachigen Raum gehen in diesem Jahr
unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien, in die Ukraine und
nach Weißrussland. In Ländern wie Polen oder der Slowakei werden laut
Angabender Organisatoren neben einheimischen Kindern auch viele
Flüchtlinge aus der Ukraine beschenkt.  gör