Michael Klitzke sprach in der Christuskirche im Rahmen der diesjährigen Sommrpredigtreihe. Foto: Weiland
Lüdenscheid – Michael Klitzke, aus Lüdenscheid stammender Gebietsleiter der Stiftung Marburger Medien für Nordrhein-Westfalen, hielt am Sonntag die zweite Ansprache in der diesjährigen Sommerpredigtreihe in der Christuskirche. Diese bezog sich auf die Themen „Glaube“ und „Nachfolge“. Glaube entstehe, so erklärte Klitzke mit einer Stelle aus dem Johannesevangelium, durch die Erkenntnis, dass Jesus Christus durch seinen Tod am Kreuz die Schuld der Welt auf sich genommen hat. In seiner Predigt ging es auch darum, wie Menschen, „die mit Jesus Christus unterwegs sind“, andere mit dieser Botschaft erreichen können. In diesem Zusammenhang wies er unter anderem auf die Marburger Medien hin, die „den Glauben sichtbar machen können“. Klitzke und seine Frau Gabi hatten Medien aller Art – Karten, Flyer, Magazine für Erwachsene und Kinder – mitgebracht, die Impulse und Hinweise auf Gott geben sollen. Von ihrem Stand, der nach dem Gottesdienst dicht umlagert war, nahmen viele Besucher sich Materialien mit nach Hause, die gegen Spende zu haben waren. Den Gesang der Gemeinde begleitete Michael Kordt am Klavier, der auch mit seinem Orgelspiel beeindruckte.